Berufs- und Studienorientierung beginnt in der Schule …
„Berufsfelder erkunden“ im Rheinisch-Bergischen Kreis
Die Berufsfelderkundung ist ein Standardelement des Projektes „Kein Abschluss ohne Anschluss“ in NRW. Die Berufsfelderkundung liefert den Jugendlichen Impulse, realistische Vorstellungen über die Berufswelt, Anregungen zur Studienwahl und die eigenen Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.
Berufe erkunden am AMG in der Jgst. 9 – Termine:
1. Berufsfelderkundungstag: Montag, 03.02.2025 (ganztägig)
Alle aktuellen Termine, weitere Informationen etc. werden über die entsprechenden Teams-Kanäle veröffentlicht!
——————————————————————————————————————–
2. Berufsfelderkundungstag: Donnerstag, 03.04.2025 (ganztägig) – Girls´Day/Boys´Day
Alle aktuellen Termine, weitere Informationen etc. werden über die entsprechenden Teams-Kanäle veröffentlicht!
——————————————————————————————————————–
3. Berufsfelderkundungstag: Montag, 07.07.2025 (ganztägig)
Alle aktuellen Termine, weitere Informationen etc. werden über die entsprechenden Teams-Kanäle veröffentlicht!.
——————————————————————————————————————–
Materialien zur Organisation der Berufsfelderkundung
Beispielhafter Tagesablauf einer Berufsfelderkundung (pdf)
Teilnahmebescheinigung – Abheften im Berufswahlpass (pdf)
Alle relevanten Informationen und weitere Materialien zur Berufsfelderkundung findet ihr/ finden Sie unter folgender Adresse: https://www.berufsfelder-erkunden.de/
Kooperationspartner:
BARLOG GRUPPE in Overath – Berufsfelderkundungsplätze an allen drei BFE-Tagen
Rheinische Fachhochschule Köln in Köln
Weitere Infos zur Berufsfelderkundung:
- Das Standardelement „Berufsfelder erkunden“ im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“
- Wegweiser zur Berufsfelderkundung
- Berufsfelder Erkunden – Rheinisch-Bergischer Kreis
- Berufs-und Studienorientierung des Landes NRW
- „Kein Abschluss ohne Anschluss“
- „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“. Zusammenstellung der Instrumente und Angebote
Ansprechpartner:
Stephanie Kurtenbach (stephanie.kurtenbach@amg-bensberg.de),
Malte Lucht (malte.lucht@amg-bensberg.de)